
1 |
Klicken Sie im Menü "Werkzeuge" auf "Einstellungen".
Das Dialogfeld "Einstellungen" wird angezeigt. Auf der Registerkarte "Externe Programme" sind die registrierten Bildbearbeitungsprogramme zu sehen. Sie können bis zu 3 Programme registrieren. ![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|
2 |
Klicken Sie auf "Hinzufügen", um ein Programm hinzuzufügen, oder auf "Bearbeiten", um ein registriertes Programm zu bearbeiten.
Das Dialogfeld "Externe Programme" wird angezeigt. |
||||
3 |
Fügen Sie ein externes Programm hinzu, oder bearbeiten Sie ein bereits registriertes Programm.
![]()
|
||||
4 |
Klicken Sie auf "OK".
Das Dialogfeld "Einstellungen" wird angezeigt.
|
1 |
Klicken Sie im Menü "Werkzeuge" auf "Einstellungen".
Das Dialogfeld "Einstellungen" wird angezeigt. |
||||
---|---|---|---|---|---|
2 |
Klicken Sie auf "Farbmanagement".
Das Dialogfeld "Farbmanagement" wird angezeigt. |
||||
3 |
Legen Sie den Arbeitsfarbraum oder das Monitorfarbprofil fest.
![]()
|
||||
4 |
Klicken Sie auf "OK".
Die Einstellungen werden gespeichert.
|
1 |
Klicken Sie im Menü "Werkzeuge" auf "Einstellungen".
Das Dialogfeld "Einstellungen" wird angezeigt. |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2 |
Klicken Sie auf "Werkzeugpalette".
Die Registerkarte "Werkzeugpalette" wird angezeigt. |
||||||
3 |
Geben Sie die gewünschte Palettentransparenz an.
![]()
|
||||||
4 |
Klicken Sie auf "OK".
Die Einstellungen werden gespeichert.
|